
WhatsApp Mitgründer Jan Koum hat den Facebook-Konzern bereits verlassen. Grund dafür: Die Messenger-App soll sich künftig - laut Facebooks Massenger-Chef David Marcus - für Werbung öffnen. Das erklärte er am Rande der F8-Entwicklerkonferenz.
Möglich ist zum Beispiel - ähnlich wie bei Snapchat - Werbung in die Status-Funktion zu bringen. So können wie schon bei der Stories-Funktion von Instagram neben den Status-Updates Werbeanzeigen platziert werden. So will Facebook den Messenger lukrativer machen.
Nach Informationen des Wall Street Journal sei der Konflikt um diese Funktion der federführende Grund des Abgangs gewesen sein. Jan Koum hatte demnach eine Klausel in seinem Vertrag, dass er Facebook beschleunigt verlassen könne, falls das Unternehmen WhatsApp mit Werbung versehen will.