
Rund 12% haben bei einer repräsentativen Umfrage von Faktentor und Toluna angegeben, dass sie schon mal ein Produkt aufgrund einer Werbeanzeige auf der Bildplattform gekauft haben. Tendenz steigend. Diesen Effekt weiß auch Instagram zu nutzen und hat ohne große Vorankündigung ein Bezahl-Feature entwickelt, welches sich gerade in der Testphase befindet.
Durch dieses Bezahl-Feature muss der Nutzer das soziale Netzwerk nicht mehr verlassen, um ein interessantes beworbenes Produkt zu kaufen. Einfach die Werbeanzeige anklicken, in der Instagram-App auf den Store des Anbieters gelangen und schon muss man nur noch den Button „Kaufen“ klicken. So einfach geht’s! Zuweilen musste die App verlassen und die Website des Drittanbieters besucht werden.
So wird auch das Buchen von Kinotickets oder die Restaurantreservierung wesentlich vereinfacht. Erste Nutzer in den USA und Großbritannien haben bereits die Möglichkeit ihre Zahlungsdaten in der App zu hinterlegen und direkt los zu shoppen.
Dadurch das Nutzer - sofern das Future dementsprechend einschlägt - Produkte und Dienstleistungen direkt in der App kaufen und bezahlen können, könnte Instagram zu einem ernsthaften Player im E-Commerce Bereich aufsteigen.