Werbung: Facebook und YouTube in einer Liga mit TV und Print

Social Media Präsenz und Werbung in sozialen Netzwerken zahlt sich für Firmen wohl mehr und mehr aus. Das zeigt der repräsentative Social-Media-Atlas der Kommunikationsberatung Faktentor und des Marktforschungsteams von Toluna.

 

In der Umfrage wurde untersucht, wie viele von 100 Internetnutzern ein Produkt gekauft haben, aufgrund einer Werbeanzeige in den unterschiedlichsten Kanälen.

 

 

Spitzenreiter ist sogar noch vor dem klassischen TV der Plattformriese Facebook. Rund 24% der Befragten haben schon einmal ein Produkt aufgrund einer werblichen Facebook-Präsenz gekauft. Damit musste sich das Fernsehen mit 23% geschlagen geben.

 

 

Aber auch weitere soziale Plattformen wie YouTube oder Instagram werden immer erfolgreicher. 20% der Befragten haben schon einmal ein Produkt gekauft oder eine Dienstleistung in Anspruch genommen aufgrund der dortigen werblichen Präsenz. Damit liegt die weltweit reichweitenstärkste Videoplattform zwischen den klassischen Medien Print (22%) und Radio (14%).

 

 

Aber auch Instagram ist weiterhin auf dem Vormarsch und liegt immerhin bei guten 12%. Wahrscheinlich ist, dass dieser Wert in Zukunft rasant steigen wird. So testet Instagram gerade ein neues Bezahl-Feature. Nutzer müssen Instagram nicht mehr verlassen, wenn sie ein spannendes Produkt aus einer Werbeanzeige kaufen möchten. Mehr finden Sie hier.