
Alphabet holt zum Rundumschlag aus und startet mit YouTube Premium nicht nur einen Angriff auf andere Video-Streamingdienste wie Netflix sondern entdeckt nun auch die Musiksparte für sich. Damit will der Internetriese künftig auch Marktanteile von Spotify oder Apple Music erobern.
Für rund 12 Euro können YouTube Nutzer zukünftig werbefrei den Videostreamingdienst nutzen. Im ANgebot enthalten sind exklusive Serien und Filme, die künftig unter dem neuen Markennamen YouTube Originals laufen. Auch kann man die Inhalte für eine Offline-Nutzung für bis zu 30 Tage downloaden.
Parallel startet YouTube Music Premium in Deutschland, welches automatisch in der YouTube Premium Version enthalten ist. Gleichzusetzen ist der Streamingdienst mit Spotify, Apple Music, Amazon Music oder Deezer. Möchte man YouTube Music Premium alleine nutzen, zahlt man 9,99 Euro.