Haben Sie sich schon einmal vorgestellt wie es wäre Steve Jobs zu sein?
Kennen Sie dieses Gefühl, wenn Zuhörer - egal, ob Kunden, Mitarbeiter oder Freunde und Familienmitglieder - an ihren Lippen hängen? Haben Sie dieses Gefühl von Wertschätzung und Anerkennung, wenn Geschäftspartner immer wieder Zwischenapplaus geben, weil Sie eine bahnbrechende Idee oder ein tolles Projekt vorgestellt haben, schon mal erlebt? Nein? Dann sind Sie jetzt genau an der richtigen Stelle!
Vor kurzem durfte ich eine spektakuläre Show erleben. Sie wirkte souverän, locker, nicht gekünstelt und teils sogar spontan. Sie wirke so, als ob der Künstler, welcher vor zehntausenden Menschen auf der Bühne stand, ein lockerer Typ wäre. Er war nicht aufgeregt und hatte alles im Griff. Sie wirkte quasi "wie aus dem Ärmel geschüttelt". Ich rede vom Superstar Robbie Williams. Dabei ist er nicht der Einzige, der als lockerer und gleichzeitig excellenter Performer gilt. Schaut man in der Geschichte zurück, gibt es viele Beispiele von solch herausragenden Präsentanten. Neben Steve Jobs sind hier beispielsweise Rembrandt, van Gogh oder Barack Obama zu nennen. Auch in Deutschland haben wir schillernde Persönlichkeiten wie Thomas Gottschalk (Entertainer, Moderator), Steffen Hallaschka (Moderator), Dunja Hayali (Moderatorin), Urs Meier (TV-Experte), Wolfgang Bosbach (Politiker) oder Frank-Walter Steinmeier. Mit einigen von Ihnen durfte ich bereits zusammenarbeiten.
Wenn ich mir Meinungen über die eben genannten Personen einhole, höre ich stets den gleichen Tenor: "Diese Menschen haben Charisma", "Das reden ist ihnen angeboren", "Man hört den Menschen und Sätzen, welche sie sprechen, sehr gern zu", "Sie haben ein einzigartiges Talent Menschen und Massen zu begeistern". All diese Aussagen sind zu einem großen Teil richtig. Denn die eben aufgezählten Personen bringen sicherlich alle ein besonderes Charisma und eine gewisse Wirkungskompetenz mit sich. Was allerdings nicht stimmt, ist freilich die Aussage, dass all diese Eigenschaften angeboren sind. Auch Sie können an Ihrer Art des Vortragens und Präsentierens arbeiten. Auch Sie können an Charisma dazugewinnen und sich in Ihrer Wirkungskompetenz steigern. Das alles wird einem klar, wenn man sich nur mal mit den Hintergründen und der Vorbereitung solch augenscheinlich "spontanen" Präsentationen auseinandersetzt.
Denn was wäre, wenn auch Steve