Der Podcast zu den Medientagen 2019!
Wenn Künstliche Intelligenz Medieninhalte erstellt oder empfiehlt, wenn Software Nutzerdaten analysiert oder Werbeplätze verkauft und wenn Informationsintermediäre wie Google oder Facebook
bestimmen, wer wann welche Informationen erhält, prägen Algorithmen menschliches Verhalten. Das bedeutet für die vernetzte Gesellschaft Chancen und auch Risiken.
Meine ganz persönliche Zusammenfassung der Medientage 2019!
In Coorporation With Julius Höhlich
Julius Höhlich ist ein musikalischer Rebell. Seine Geschichten führen an Orte, die mindestens genauso dreckig und verraucht sind wie seine Stimme, wobei er sich endlos an verschiedenen Zeiten orientiert. Seine Devise: Wenn er sein Hamsterrad schon nicht sprengen kann, so will er zumindest aus jedem Pixel eines Moments das Schöne filtern.
Auch auf den Medientagen 2019 sorgte der für mächtig Stimmung! Hier gehts zu seiner
seiner Debüt-EP „Lonely Dancer“!