
„It’s Christmas time…Now, I wrap presents like a kid wearing mittens.“ And it’s time for: Goole – Year In Search 2019. Was haben Macklemore, Weihnachten, Kanada, die USA und Deutschland gemeinsam? All diese Begriffe verknüpft Google am Heuteigen 24. Dezember miteinander – sie alle werden in Verbindung mit dem US-amerikanischen Rapper und seinem neuen Hit „It’s Christmas Time gebracht. Über 5,6 Milliarden Suchanfragen bewältigt die Suchanfrage täglich – Zeit, gegen Ende des Jahres sich die Top-Suchanfragen sowie die bewegendsten Themen der Deutschen anzuschauen.
Zu den Top 5 Suchergebnissen des Jahres 2019 gehören die im Februar verschwundene Rebecca Reusch, die gotische und vom Brand betroffene Kathedrale Notre Dame, die Handball WM, der verstorbene Karl Lagerfeld sowie Julen und die gescheiterte Rettungsaktion in Totalán des zweijährigen. Polarisiert haben in Deutschland vor allem die Persönlichkeiten Greta Thunberg, Klimaaktivistin, Evelyn Burdecki, Gewinnerin des Dschungelcamps sowie Alice Merton, die ihren Deutschland-Durchbruch wohl spätestens im Jahr 2019 geschafft hat. Die meistgesuchten Sportler waren, wen wundert es, Fußballer: Leroy Sane, Neymar sowie Coutinho. Die beliebtesten Filme waren der Joker mit Joaquin Phoenix in der Hauptrolle, Avengers Endgame, der erfolgreichste Film aller Zeiten sowie die deutschsprachige Komödie Das perfekte Geheimnis, besetzt mit Deutschlands Schauspiel-Elite. Bei den Was-, Wie- und Wo-Fragen dominierten die Suchbegriffe „Was ist Artikel 1“", „Wie geht Floss Dance?“ sowie „31.10. Feiertag wo?“.
Weltweit landen folgende Suchanfragen in den Top 3: „India vs South Africa“, „Cameron Boyce“, der mit 20 Jahren verstorbene Disney-Star sowie Unterstützer des Thirst Projects und die „Copa America“. Old Town Road, 7 Rings und Shallow waren die meistgesuchten Songs und zu den beliebtesten TV-Shows gehörten Game of Thrones, Stranger Things sowie Chernobyl.