Deutsche Welle – ein Auslandssender für Afghanistan

Der deutsche Auslandssender Deutsche Welle (DW) nimmt zwei neue, tägliche Radioprogramme auf. Die thematischen Schwerpunkte sollen im Dialog und Frieden, der Zivilgesellschaft sowie in Geschlechter- und Menschenrechtsfragen liegen, das sagte Debarati Guha, DW Director Programs for Asia.

 

Die halbstündigen Sendungen laufen künftig über die Frequenzen 15230 kHz und 15390 kHz und sind um 18.30 Uhr afghanischer Zeit auf Dari (16 Uhr MESZ) und um 19 Uhr afghanischer Zeit auf Paschtu (16:30 Uhr MESZ) zu hören.

 

Peter Limburg, DW-Intendant, dazu am Montag in Bonn: „In Afghanistan sind die Medienvielfalt und der freie Zugang zu unabhängigen Informationen akut bedroht. Die DW hat eine erfahrene und sachkundige Redaktion für die Region, die zusätzlich zu unseren Online- und Social-Media-Angeboten mit einem Kurzwelle-Radioprogramm auf Dari und Paschtu zur besseren Information der Menschen in Afghanistan beitragen wird.“