Finnel & das Geld – Ihr Geringverdiener?!

Finnel ist Influencer, Video Creator und vor allem eines: TikToker. Seine Comedy Sketche gehen auf der vertikalen Video Plattform viral und mit mehr als 2,5 Millionen Followerinnen und Followern ist er einer der erfolgreichsten Social Media Stars Deutschlands. Mit gerade einmal 18 Jahren. Sein Content, der die jungen Generationen unterhält: Fridolin - ein verwöhntes Millionärskind, welches auf die Gesellschaft losgelassen wird.

 

Zusammen mit DASDING und Max Dehling aus der SWR Wirtschaftsredaktion hat der junge Kreative jetzt einen Podcast gestartet: Finnel & Das Geld. Finn Lorenzen, so sein echter Name, lädt dabei Gäste ein, mit denen er schonungslos über Geld und Status redet. Denn: Das Millionärskind ist eigentlich nur seine Rolle; im echten Leben hat der 18-jährige, wie er sagt, von Geld überhaupt nur wenig Ahnung. Ein Podcast also für junge Erwachsene, die sich für Wirtschaft interessieren oder zumindest für die Frage: Warum spielt Kohle so ne große Rolle? Als Gesprächsgäste am Start sind Leute, die für den reinen Luxus Privatjet fliegen, low budget verreisen, ihre Ersparnisse für teure Uhren ausgeben oder für eine günstige Wohnung aufs Land gezogen sind. Dabei unterstützt wird Finnel von Max Dehling aus der SWR Wirtschaftsredaktion – er ordnet ein und unterstützt mit jahrelanger Wirtschaftsexpertise.

 

Finn Lorenzen (@finnel) ist nicht nur bei Tiktok aktiv, sondern auch auf YouTube und Instagram. Zudem komponiert er eigene Songs. Seine beiden Singles „Erste Million“ und „Geringverdiener“ wurden bereits millionenfach auf YouTube geklickt.

 

Verwöhnt und schnöselig kommt er in seiner Rolle als „Millionärskind Fridolin“ rüber. Dabei ist Influencer Finnel eigentlich vom Land und hat keinen großen Plan vom Thema Geld: „Auf Tiktok spiele ich das Millionärskind, das ich im echten Leben eigentlich nicht bin. Von Kohle habe ich eigentlich nicht so viel Ahnung. In meinem Podcast will ich zusammen mit der Community ein paar Sachen dazu lernen und nach jeder Folge mehr wissen als davor.“

 

Eine neue Folge gibt es wöchentlich, immer mittwochs ab dem 1. Februar in der ARD Audiothek, bei DASDING.de und überall, wo es Podcasts gibt.